Robotic Tech Frox: Von Stuttgart zur Robotik-Weltmeisterschaft in Houston – mit WordClock an ihrer Seite

June 9, 2025
Estimated reading time:

Talent aus Stuttgart – Nachhaltig. Innovativ. Begeistert.

Funktional und hoch intelligent

Was ist die FIRST Championship?

Ein globales Robotik-Event mit über 50.000 Teilnehmern

Die FIRST Championship 2025, präsentiert von BAE Systems, versammelte mehr als 19.000 Schülerinnen und Schüler aus 66 Ländern im George R. Brown Convention Center in Houston.

Insgesamt nahmen über 50.000 Menschen an diesem viertägigen Event teil, das als Höhepunkt der FIRST-Saison 2024–2025 unter dem Motto „INTO THE DEEP“ stand.

Im April 2025 erlebte das Stuttgarter Schülerteam Robotic Tech Frox (RTF) einen Meilenstein: die Teilnahme an der renommierten FIRST Championship in Houston, Texas.

Als stolzer Sponsor begleitete WordClock das Team auf dieser inspirierenden Reise in die Welt der internationalen Robotik.

Das Team Robotic Tech Frox vom Königin-Katharina-Stift in Stuttgart qualifizierte sich durch herausragende Leistungen in nationalen Wettbewerben für die FIRST Championship. Mit ihrem selbstentwickelten Roboter traten sie in der FIRST Tech Challenge an und belegten den 53. Platz im internationalen Teilnehmerfeld der Qualifizierung zum Worldchampion. Ein bedeutender Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für das junge Team.

Die FIRST Championship gilt als das “Olympia der Robotik” – ein Ort, an dem Kreativität, Technik und Teamgeist auf globalem Spitzenniveau gefeiert werden.

Mehr Infos: 👉 firstchampionship.org

Talentierte Jugend

Technikbegeisterung beginnt im Klassenzimmer – und endet auf der Weltbühne

Der von RTF entwickelte Roboter zeichnete sich durch präzise Konstruktion, modulare Bauweise und intelligente Programmierung aus. Besonderes Augenmerk lag auf nachhaltigem Design und der Wiederverwendbarkeit von Komponenten.

Diese Herangehensweise spiegelte die Werte wider, die auch WordClock in seinen Produkten verfolgt.

Mehr zum Team: 👉 ftcroboterstuttgart.de

Smarter Roboter

 

Technik & Innovation

Ein Roboter, viele Möglichkeiten

Die Roboter des Teams sind ein echtes Hightech-Wunder: präzise gebaut, clever programmiert und bereit, sich gegen die stärksten Teams der Welt zu behaupten.

Von autonomem Fahren bis zu komplexen Aufgaben – diese Roboter können richtig was!

  • Einblicke in die Reise: Das YouTube-Video von RTF

Ihr Ziel: die Teilnahme an der FIRST Championship, dem weltweit größten Robotik-Wettbewerb für Jugendliche. Und genau das haben sie geschafft – mit Know-how, Disziplin und einer Vision

📺 Einblicke in die Reise gibt es hier im ausführlichen YouTube-Video:

Wie war die FIRST Championship – Interview mit Robotic Tech Frox

  • Technik fördern heißt Zukunft gestalten

Wir sind überzeugt: Die Zukunft der Technologie beginnt in den Köpfen junger Menschen. Deshalb ist es unsere Aufgabe als Unternehmen, genau dort zu unterstützen, wo Innovation entsteht – in Schulen, Projekten, Wettbewerben und Werkstätten.

  • WordClock steht für Zeit – und für Zukunft

Unsere Wortuhren von WordClock stehen für mehr als nur modernes Design. Sie sind ein Statement für Zeitbewusstsein, Klarheit und innovative Technik. Genauso wie das RTF-Team stehen sie für das Zusammenspiel aus Ästhetik und Funktion.

Die Verbindung zwischen WordClock und dem Robotic Tech Frox Team ist daher mehr als symbolisch – sie zeigt, was möglich ist, wenn Technologie auf Werte trifft.

  • Mehr als ein Wettbewerb – eine Zukunftsperspektive

Die Teilnahme an der FIRST Championship ist weit mehr als nur ein sportlicher Vergleich. Sie ist eine Plattform für Austausch, Wachstum und internationale Begegnung.

Für das Team bedeutete Houston:

  • Kontakte zu Gleichgesinnten aus der ganzen Welt
  • Präsentationen vor Expert:innen und Jury
  • Technik auf Weltklasseniveau erleben
  • Selbstbewusstsein durch Erfolg und Anerkennung

Und für uns als Sponsor bedeutet es: Ein Invest in die Gesellschaft von morgen.

Ein Roboter als Symbol für Kreativität und Präzision

Die Roboter des RTF-Teams sind echte Meisterwerke moderner Technik:

  • Autonom fahrend, basierend auf Sensorik und Echtzeitverarbeitung
  • Modular aufgebaut, für flexible Strategieanpassungen
  • Clever programmiert, mit Fokus auf Effizienz und Zuverlässigkeit
  • Nachhaltig gedacht, durch Wiederverwendung und gezielten Ressourceneinsatz

Das alles zeigt: Junge Menschen können Großes leisten – wenn man ihnen das richtige Werkzeug, Vertrauen und Unterstützung gibt.

WordClock als Partner für zukunftsorientierte Bildung und Technikförderung

Als Unternehmen mit einer tiefen Verbindung zu Technologie und Präzision sehen wir bei WordClock unsere Rolle nicht nur im Bau außergewöhnlicher Uhren – sondern auch in der Förderung von Zukunftskompetenzen. Deshalb war für uns schnell klar: Wir wollen Teil dieser Reise sein.

Warum WordClock das Robotic Tech Frox Team unterstützt:

Bildung fördern: MINT-Kompetenzen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind das Fundament der Innovation von morgen.

Verantwortung übernehmen: Technik ist nicht neutral – sie prägt unser Leben. Wir fördern Projekte, die verantwortungsvoll mit ihr umgehen.

Nachhaltigkeit leben: Auch im Robotikbereich ist Ressourcenbewusstsein wichtig – eine Haltung, die RTF aktiv vertritt.

Junge Talente stärken: Kreative Ideen brauchen Raum zur Entfaltung. Wir möchten Mut machen und Potenziale sichtbar machen.

Mit Stolz, Begeisterung und Weitblick sagen wir:

Danke, Robotic Tech Frox, dass wir ein Teil eurer Reise sein dürfen.

Wir drücken euch weiterhin fest die Daumen – und freuen uns auf alles, was noch kommt.

Weitere Informationen:

📍 Mehr über das Team: www.ftcroboterstuttgart.de

📺 Reisevideo: YouTube-Link zur Houston-Reise

📸 Instagram: @robotictechfrox

🕒 WordClock entdecken: www.word-clock.com